
Veranstaltungskalender
Mai 2022
-
Mittwoch, 4. Mai 2022, 17.15–19.00 Uhr, Exkursion:
Überlebenskünstler – Die Flora auf Sand in der Heidelberger Südstadt
Gebühr: 8 € (erm. 7€), Kinder bis 6 Jahre frei, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: HD-Südstadt, Rohrbacher Straße 102–104, Parkplatz Helmholtz-Gymnasium, gegenüber Bergfriedhof
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung bis 4. Mai im Buchungsportal von »Natürlich Heidelberg«
-
Mittwoch, 11. Mai 2022, 17.15–19.00 Uhr, Exkursion:
Wildkräuter & Neophyten auf dem Steinberg in Heidelberg–Handschuhsheim
Gebühr: 8 € (erm. 7€), Kinder bis 6 Jahre frei, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: HD-Handschuhsheim, Zum Steinberg, Handschuhsheimer Friedhof, Parkplatz am Haupteingang
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung bis 10. Mai im Buchungsportal von »Natürlich Heidelberg«
-
Sonntag, 22. Mai 2022, 11.00–12.00 Uhr, Führung:
Geheimnisse des Regenwaldes
Gebühr: 5 €, Kinder bis 6 Jahre frei, 7–14 Jahre 3 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
-
Montag, 23. Mai 2022, 16.00–18.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 € / Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
-
Samstag/Sonntag, 28./29. Mai 2022, jeweils 9.00–17.00 Uhr, Workshop:
Makrofotografie im Botanischen Garten
Gebühr: 128 € + 53 € Materialkosten, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erforderlich unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
-
Montag, 30. Mai 2022, 16.00–18.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 € / Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
Juni 2022
-
Montag, 20. Juni 2022, 18.00–20.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 € / Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
-
Mittwoch, 22. Juni 2022, 17.15–19.15 Uhr, Waldpaziergang:
Vom Speyererhof zur Sprunghöhe – Exoten im Stadtwald
Gebühr: 8 € (erm. 7€), Kinder bis 6 Jahre frei, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Bushaltestelle »Bierhelderhof«, Linie 39
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 21. Juni im Buchungsportal »Natürlich Heidelberg«
-
Mittwoch, 22. Juni 2022, 14.00–17.00 Uhr, Workshop:
Kreatives Schreiben im Botanischen Garten
Gebühr: 24 € / Anmeldung durch Überweisung bis 17. Juni
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, Voanmeldung unter unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
Juli 2022
-
Sonntag, 3. Juli 2022, 11.00–13.00 Uhr, Exkursion:
Streuobstwiesen am Kohlhof – Wild- & Heilkräuter im Sommer
Gebühr: 8 € (erm. 7 €), Kinder bis 6 Jahre frei, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Parkplatz Posseltslust/Kohlhof
Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung bis 1. Juli im Buchungsportal von »Natürlich Heidelberg«
-
Montag, 25. Juli 2022, 18.00–20.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 € / Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter
bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
August 2022
-
Montag, 1. August 2022, 18.00–20.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmeranzahl, verbindliche Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
-
Montag, 8. August 2022, 18.00–20.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen im Freiland
Gebühr: 16 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Bei schlechtem Wetter kann der Zeichennachmittag in den Gewächshäusern stattfinden
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
September 2022
-
Sonntag, 18. September 2022, 11.00–16.00 Uhr:
Gartenfest
Führungen, Info-Stände, Pflanzenbörse, Musik, Essen & Trinken
Eintritt frei
-
Montag, 26. September 2022, 16.00–18.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen in den Gewächshäusern
Gebühr: 16 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bgsekretariat@cos.uni-heidelberg.de
Oktober 2022
-
Montag, 17. Oktober 2022, 16.00–18.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen in den Gewächshäusern
Gebühr: 16 € / Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bgsekretariat@cos.uni-heidelberg.de
November 2022
-
Montag, 7. November 2022, 16.00–18.00 Uhr, Zeichennachmittag:
Pflanzen zeichnen in den Gewächshäusern
Gebühr: 16 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de