
Gartenfest
Sonntag, 18. Juni 2023, 11–16 Uhr
»Homo horticus«
Info-Stände
-
Diverse Stände zu gärtnerischen Themen & Gerätschaften
| Gärtner~innen des Botanischen Gartens | -
Generalsanierung Botanischer Garten
| Architekturbüro Haas, Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Baudezernat der Universität|
Große Pflanzenbörse
-
Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, ...
| Auszubildende des Botanischen Gartens |
Essen & Trinken
-
Biowürstchen vom Grill
| Mario Vosselmann | -
Kaffee & Kekse
| Team L |
Führungen
Treffpunkt jeweils: Eingang zu den Gewächshäusern
-
12.3o Uhr: Wie evakuiert man eigentlich ein Gewächshaus?
| Nils Stiegler, Gärtner, Sukkulentenhäuser | -
13.oo Uhr: Homo horticus & Habitatveränderung – Generalsanierung des Botanischen Gartens
| Prof. Marcus Koch, Direktor | -
13.3o Uhr: Im Dienste der Königin – Riesenseerosen im Heidelberger Garten
| Martin Christophel, Dipl. Ing. (FH), Leitung Gewächshäuser |
-
14.oo Uhr: Kurz vor der Rente noch mal aus dem Säkästchen geplaudert
| Winfried Scherff, Gärtnermeister, Freiland | -
14.3o Uhr: Na und? Im Dienste tausender Königinnen
| Anette Mülbaier, Gärtnermeisterin, Orchideenrevier | -
15.oo Uhr: Bodenbearbeitung oder nicht, was pflanz ' ich an & andere quälende Fragen
| Michael Hildenbrand, Gärtnermeister, Leitung Freiland | -
15. 3o Uhr: Mandel-OP mit der Gartenschere
| Johannes Pusch, Gärtnermeister, Freiland |
Programmänderungen vorbehalten.