nur so
Vorgaben für Einreichung von Grüne-Schule-Veranstaltungsterminen
!!!Jeden Termin immer komplett als Paket übermitteln, auch wenn es Wiederholungen gibt!!!
Ein Paket besteht aus:
1.) Veranstaltungskalendertext, komplett/exakt so, wie er online erscheinen soll.
Erläuterungen zu den formalen Vorgaben sind ganz unten ausführlichst aufgeführt/erläutert.
2.) Angabe Veranstaltungsort im Garten.
Bei Veranstaltungen mit Anmeldungen dann noch:
3.) Angabe Mindest - und Maximalteilnehmerzahl.
4. ) E-Mail-Bestätigungstext.
Muster für bisherige Formate/Kontoverbindungen/Stornobedingungen finden sich in einem Unterblatt von unserer Online-Anmeldeliste. Falls Nachrückerlisten gewünscht sind, dann ebenfalls einen entspr. Bestätigungstext (nach unserem Muster) schlüsselfertig im Paket abliefern. (Muster bisher nur für Zeichen- und Aquarellworkshops im besagten Unterblatt.)
Beispiel
###Veranstaltungskalendertext für die Homepage###
Samstag, 20. April 2024, 14.00–17.00 Uhr, Schreibwerkstatt:
Kreatives Schreiben im Botanischen Garten
Gebühr: 24 €, Anmeldung durch Überweisung bis Dienstag, 16. April 2024
Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern
Dozentin: Sandra Stürzel
Begrenzte Teilnehmerzahl, Voranmeldung unter bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
Bei Führungen und Exkursionen gerne hier ein kurzer Text mit max. 400 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
###Ort (für interne Listen/Kalender/Koordination)###
Halle B
###Mindest - & Maximalteilnehmerzahl (für online Anmeldeliste)###
TNmin = 4, TNmax = 10
###Bestätigungstext###
Sehr geehrte ... ,
vielen Dank für Ihre Voranmeldung zur Schreibwerkstatt am 20. April 2024 (X Person(en).
Die eigentliche Anmeldung erfolgt durch eine Überweisung bis Dienstag, 16. April 2024.
Hier die Kontoverbindung der Dozentin:
Sandra Stürzel
IBAN: XXXXXXXXXXX
Gebühr: 24 € pro Person
Verwendungszweck: 22.06.2024, [Teilnehmername(n)]
Bitte bringen Sie folgendes mit:
Papier und »Tinte«, kleiner Imbiss für die gemeinsame Pause und ein Kissen, falls Sie gerne bequemer sitzen. Bitte beachten Sie auch die unten angegebenen Bedingungen.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Botanischen Garten
Jean Maples
Eine Anmeldung erfolgt ausschließlich durch vorherige Überweisung der vollständigen Gebühren bis zur angegebenen Frist. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung besteht kein Anspruch auf Teilnahme. Stornierungen müssen per E-Mail erfolgen: Bei einer Stornierung bis drei Tage vor der Veranstaltung werden 60 % der Gebühren rückerstattet, bei später erfolgenden Stornierungen 20 % der Gebühren. Bei einem Fehlen ohne vorherige Stornierung erfolgt keine Rückerstattung. Spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn teilen wir per E-Mail mit, ob die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde und die Veranstaltung stattfindet. Bei einem Ausfall der Veranstaltung werden die Gebühren voll erstattet, auch wenn die Veranstaltung wegen Krankheit der Dozentin, aus technischen oder anderen Gründen ausfallen muss.
... Beispiel Ende.
Erläuterungen Veranstaltungskalendertext
Zu Zeile 1 = Datum, Uhrzeit, Veranstaltungsformat
- Wirklich bitte ganz exakt so,
nicht z.B. „Sa., 20.4.24“, Zeitangaben z.B. nicht „14:00 Uhr“, der Strich ist ein Bisstrich, kein Bindestrich, vor und nach Bisstrich sind keine Leerzeichen - Nach „Uhrzeit, Komma“ kommt eine Angabe des Veranstaltungsformats und ein Doppelpunkt
- Veranstaltungsformate sind:
Führung (= im Garten im Gewächshausbereich)
Führung im Freiland
Exkursion (= außerhalb des Gartengeländes)
Ferienprogramm für Kinder von X bis Y Jahren
Workshop (für Kochveranstaltungen, Aquarell-WS, Kreatives Schreiben, Freskomalerei, Pflanzenfarbenworkshop)
Workshop für Kinder von 7–10 Jahren (Kindermalkurse)
Naturkosmetik-Workshop
Zeichennachmittag
Zu Zeile 2 = Titel der Veranstaltung
- Falls zweiteilig, dann kein Doppelpunkt, sondern ein Bisstrich, z.B.
„Streuobstwiesen am Kohlhof – Wild- & Heilkräuter im Sommer“ - Das Wort „und“ immer als „&“ schreiben
Zu Zeile 3 = Gebühr
Es gibt diese Varianten:
- Gebühr: 26 € (inkl. 6 € Materiallkosten) , Anmeldung durch Überweisung bis Freitag, 17. Mai 2024
- Gebühr: 20 € pro Kind (inkl. Materialkosten), Anmeldung durch Überweisung bis Montag, 20. Mai 2024
- Gebühr: 16 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
-
Gebühr: 10 €, Kinder bis 6 Jahre frei, 7–14 Jahre 6 €, Barzahlung am Veranstaltungstermin
... nicht EUR
Zu Zeile 4 = Treffpunkt
- Bei allen Veranstaltungen im Garten ausnahmslos „Treffpunkt: Eingang zu den Gewächshäusern“
- Bei Treffpunkten außerhalb des Gartengeländes entspr. Angabe und einen dazugehörigen Google-Map-Link angeben Ein Archiv von bisherigen Links im Unterblatt unserer Online-Anmeldeliste.
Zu Zeile 5 = Dozent/in:
- Vor- und Nachname
Zu Zeile 5 = Anmeldemodalitäten
Es gibt diese Varianten:
- Keine Anmeldung erforderlich
- Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung im Buchungsportal von »Natürlich Heidelberg«
- Begrenzte Teilnehmerzahl, verbindliche Anmeldung unter
- Begrenzte Teilnehmerzahl, Voranmeldung unter
bg.sekretariat@cos.uni-heidelberg.de
... die Voranmeldungsvariante nur bei Veranstaltungen mit „Anmeldung durch Überweisung bis ...“